Über mich
Ich bin Fördermittelmanagerin für soziale Projekte
Schön, Sie kennenzulernen
Ich bin Ulrike Lorch
Als Brückenbauerin zwischen Förderern und Antragsstellern entwickle ich passgenau Fördermittel-Strategien, mache Wirkungen sichtbar und ermögliche Teilhabe.
Ich bin Fördermittelexpertin mit 25 Jahren Erfahrung, insbesondere für Vereine und gemeinnützige Organisationen, wie die Lebenshilfen in Deutschland.
Referenzen
In den letzten sieben Jahren habe ich mit FörderAkzente bewiesen, dass nachhaltige Veränderungen möglich sind:
Frauen habe ich in die Thematik der Projektorganisation eingearbeitet und damit wertvolle Kompetenzen weitergegeben.
Vereine und gemeinnützige Organisationen durfte ich begleiten und stärken - meist in langjährigen Kooperationen.
Großprojekte habe ich erfolgreich mitgestaltet. Hinzukommen zahlreiche wirksame Aktionsförderungen für Kleinprojekte.
Referenzen veröffentliche ich bewusst nicht auf meiner Website – aus Gründen der Vertraulichkeit und weil die meisten Kooperationen bis heute aktiv sind. Vertrauen entsteht für mich im persönlichen Kontakt. Auf Anfrage stelle ich Ihnen jedoch gerne den Kontakt zu Vereinen und gemeinnützigen Organisationen her, mit denen ich erfolgreich zusammenarbeite.
Meine Motivation
Die Motivation von FörderAkzente ist es…
… Vereine und gemeinnützige Organisationen in Veränderungsprozessen zu unterstützen und Menschen in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu begleiten. Damit will FörderAkzente einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen ihren Platz im Sozialraum finden und eine Gestaltung des Sozialraums für eine offene Gesellschaft mit voranbringen.
Eine Gestaltung von Förderpartnerschaften gemeinsam mit Förderern, auch dabei unterstützt und begleitet FörderAkzente.
Mit FörderAkzente gibt Ulrike Lorch ihren Werten einen Namen. Sie versteht sich als Unterstützerin, Begleiterin und Coach, um Prozesse erfolgreich werden zu lassen.
Zeit für Akzente
Zeit für Akzente ist eine monatliche Zeitspende: 1 x monatlich Newsletter-Versand, 1 x monatlich 45-minütige Impulszeit zu ausgewählten Themen aus dem Fördermittelmanagement.
Philosophie
Meine Motivation, FörderAkzente erfolgreich zu führen, besteht darin, Vereine und gemeinnützige Organisationen in ihren Veränderungsprozessen zu unterstützen und Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten. Mit FörderAkzente möchte ich dazu beitragen, dass Menschen ihren Platz im Sozialraum finden und aktiv an der Gestaltung einer offenen Gesellschaft mitwirken können.
Mit FörderAkzente habe ich meinen Werten einen Namen gegeben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFörderAkzente Vernetzt
Gemeinsam mehr bewegen
Bei FörderAkzente arbeiten erfahrene Expert:innen aus dem Non-Profit-Sektor anlassbezogen zusammen. Ich setze auf Teamarbeit, in der jeder mit individuellen Fähigkeiten zum Erfolg beitragen kann. Ehemalige Fördermittelberaterinnen der Aktion Mensch sowie Fachleute für Finanzierung, Kommunikation, Strategie, Organisationsentwicklung und Vereinsrecht begleiten NPOs mit Beratung, Seminaren, Workshops und Fundraisingtagen – praxisnah und wirkungsorientiert.
Daniela Wolf
Fundraiserin (in.betrieb Mainz)
Oliver Vogelmann-Kopf
Jurist & Vereinsrechtler
Ulrike Eickhoff
Fördermittel-Expertin (ehemals Aktion Mensch e. V.)
Ute Schmidt
Fördermittel-Expertin (ehemals Aktion Mensch e. V.)


