Supervision in der Entwicklung von Fördermittelprojekten

Für Innovationen in der sozialen Arbeit, aber auch für die Weiterentwicklung sozialer Dienstleistungen, stehen meist nicht oder nicht genügend freie Mittel in gemeinnützigen Organisationen (NPO) zur Verfügung. Die gute Nachricht ist: In Deutschland gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten durch private und auch öffentliche Fördermittelgeber. Förderer haben ein hohes Interesse daran, soziale Arbeit durch Fördermittel zu unterstützen.

Auch wenn es diese Fördermittel gibt, fehlt in NPOs oft die Kenntnis darüber, wie man eine Idee zu einem Fördermittelprojekt entwickelt, den passenden Förderer findet und das Fördermittelprojekt schlussendlich beantragt. Meist kommt es zu keiner Fördermittelbeantragung oder die Beantragung bleibt im Prozess buchstäblich stecken. Die Folge ist, dass gute Projektideen nicht realisiert werden.

Genau hier setzt mein Dienstleistungspaket „Supervision“ an. Ich unterstütze Sie beratend in der Projektentwicklung eines Fördermittelprojektes und finde bei Bedarf auch den passenden Förderer für Sie. Den Prozess stellen Sie sich bitte so vor:

  • Projektstart: Projektskizze entwickeln, Förderer recherchieren, Kontakt zum Förderer aufbauen
  • Projektplanung: Konzept und Kosten-/Finanzierungsplan entwickeln, Antragstellung durchführen
  • Projektdurchführung: Rückfragen von Förderern besprechen

Gemeinsam entwickeln wir Ihr Projekt, ganz konkret, fördererspezifisch, Schritt für Schritt. Schlussendlich erhöhen sie hierdurch die Erfolgschancen, eine passende Förderung und Finanzierung für Ihr Projekt zu erhalten.

Im Rahmen meines Supervisionsangebots nehme ich die Funktion einer Unterstützerin für die Entwicklung eines konkreten Fördermittelprojektes ein. Ich begleite und betreue Sie engmaschig und gebe meine Erfahrung aus 25 Jahren in der Förderung an Sie weiter.

Sie erhalten im Rahmen der Supervision Hinweise auf was Sie, nicht nur in Bezug auf die Entwicklung und Beantragung Ihres Fördermittelprojekts, achten sollten. Ich bereite Sie auch auf die Zeit nach der Bewilligung vor, indem ich Sie mit grundlegenden Informationen ausstatte.

Der Mehrwert für Sie:

  • Engmaschige Begleitung und Unterstützung in der Entwicklung eines konkreten Fördermittelprojekts
  • Übersetzung Ihres Förderprojekts auf die fördererspezifischen Belange
  • Vermittlung von fördererspezifischem Grundlagenwissen
  • Vermittlung von grundlegenden Fähigkeiten für die Zeit nach der Bewilligung

Das Dienstleistungspaket „Supervision“ hat sich aus dem „systemischen Fördermanagement“ heraus entwickelt. Das systemische Fördermanagement stellt einen Rahmen dar, um verschiedene Ebenen miteinander zu verknüpfen, die es rund um das Thema Projektförderung in der sozialen Arbeit zu berücksichtigen gilt.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Fragen Sie mich unverbindlich an!
Anfrage jetzt senden
Auch ein Fachbuch kann dabei unterstützen, den Antragsprozess zu vereinfachen. In meinem Buch “Fördermittelmanagement in der sozialen Arbeit” vermittele ich Grundlagenwissen, was in der Supervision unterstützend wirken kann.

Das Buch habe ich geschrieben, um Wege aufzuzeigen, wie man eine Projektidee nach den grundsätzlichen Vorgaben von Förderern als Förderprojekt plant, durchführt und abschließt.

Sie können sich gerne über den untenstehenden Button eine Leseprobe anfordern.

Ich will mir eine kostenfreie Leseprobe sichern