Ausschreibung

Projektmanagement kommt in der Regel nicht erst dann zum Einsatz, wenn ein Projekt in die Umsetzung kommt. Ein gutes Projektmanagement beginnt bereits bei der ersten Idee.

Meist wird dieser Schritt zunächst einmal übersprungen, wenn Fördergelder benötigt werden, was dann häufig zu einer Ablehnung eines Förderanliegens führt oder Rückfragen erzeugt, die sehr zeitaufwändig sein können.

Dieses Seminar vermittelt ein Grundlagenwissen im Projektmanagement und schafft damit (nicht nur) die Basis für die Weiterentwicklung eines Projektes zum Förderprojekt.

Im Seminar lernen Sie die Regeln des Projektmanagement auf die Anforderungen eines Förderers zu übertragen. Diese Herangehensweise hat zwei Effekte: Zum einen wird das Gesamtprojekt für die interne Abwicklung in der Organisation vorbereitet. Zum anderen kann dieses Gesamtprojekt, oder auch förderfähige Schwerpunkte/ Zielsetzungen in einem Gesamtprojekt problemlos in die Logik eines Förderers übertragen und entsprechend den Bedingungen transformiert werden.

Die Wissensvermittlung beinhaltet nicht nur die theoretischen Aspekte, sondern werden unmittelbar mit der Praxis verknüpft und transformiert. Weiterhin liegt eine Besonderheit darin, dass eine individuelle Begleitung durch einen überschaubare Gruppengröße ermöglicht werden kann.

Seminarziel

Die Grundlagen des Projektmanagement kennen und für eine Förderprojektentwicklung nutzen. Chancen von Schwerpunktförderungen erkennen. Flexibilität in Förderprojekten kennen.

Inhalte und Methoden
  • Ein Projekt planen nach den Regeln des Projektmanagement
  • Teilprojekte
  • Stabilität und Flexibilität
  • Die Inhalte des Gesamtprojektes in ein Förderprojekt übertragen
  • Projektbeschreibung
  • Kosten- und Finanzierungsplan
  • Flexibilität in Förderprojekten

Methoden: Vortragsteile und Arbeitseinheiten im Seminar sowie Übungseinheiten für den Arbeitsalltag

Ein Handout (pdf-Download) und andere Materialien werden zur Verfügung gestellt und sind im Preis enthalten.

Zeitplan

Start: 24.10.2023 bis 14.11.2023 – 9:30 Uhr – 11:00 Uhr, insgesamt 4 Einheiten an 4 Terminen im Seminarzeitraum

Preise und Bedingungen

  • 980,00 € netto, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
  • Anmeldeschluss: 03.10.2023
  • Kostenfreier Rücktritt bis 10.10.2023
  • Stornierungsgebühren in Höhe von 60% der Seminargebühren ab dem 11.10.2023

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte
  • Projektentwickler: innen
  • Projektleitungen

Vorkenntnisse

Grundverständnis für Projektmanagement und strategische Planungen.

Dauer

Je Einheit 90 Minuten

Veranstaltungsrahmen

Online

Veranstalter/ Seminarleitung

FörderAkzente
Ulrike Lorch