Ausschreibung

Gemeinsam mit einer guten Projektbeschreibung stellt man dem Förderer auch einen Kosten- und Finanzierungsplan zur Verfügung.

Warum der Kosten- und Finanzierungsplan ein Spiegelbild der Projektbeschreibung ist und wie man die Rahmenbedingungen eines Förderers richtig anwendet, erfahren Sie in meinem 90 minütigen Input.

Wir beschäftigen uns mit dem Aufbau eines Kosten- und Finanzierungsplanes mit Blick auf die spätere Abrechnung bewilligter Kosten.

Wenn Sie sich umfassende Grundkenntnisse aneignen möchten, dann buchen Sie das Seminar Projektbeschreibung gleich mit.

Seminarziel

Die Anforderungen an einen Kosten- und Finanzierungsplan kennen und verstehen.

Inhalte und Methoden

Die Wissensvermittlung beinhaltet nicht nur die theoretischen Aspekte, sondern werden unmittelbar mit der Praxis verknüpft und transformiert.

Thematisiert werden:

  • Aufbau und Struktur
  • Redaktionelle Beschreibung der Kosten
  • Darstellung der Kalkulation von Einzelposten
  • Zusammensetzung der Eigenmittel
  • Berechnung des Zuschuss
  • Finanzierungsarten

Ein Handout (pdf-Download) und andere Materialien werden zur Verfügung gestellt und sind im Preis enthalten.

Termine

31.01.2023 – 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr

27.06.2023 – 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Preise und Bedingungen
Für den 31.01.2023:

  • 120,00 € netto, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
  • Anmeldeschluss: 03.01.2023
  • Kostenfreier Rücktritt bis 10.01.2023
  • Stornierungsgebühren in Höhe von 60% der Seminargebühren ab dem 11.01.2023

Für den 27.06.2023:

  • 120,00 € netto, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
  • Anmeldeschluss: 30.05.2023
  • Kostenfreier Rücktritt bis 13.06.2023
  • Stornierungsgebühren in Höhe von 60% der Seminargebühren ab dem 11.01.2023

Zielgruppe

  • Projekleitungen
  • Projektentwickler:innen
  • Mitarbeitende in Förderprojekten

Vorkenntnisse

Grundvoraussetzung sollte sein, dass man eine Kalkulation von Kosten und den Aufbau einer Finanzierung kennt.

Dauer

90 Minuten

Veranstaltungsrahmen

Online

Veranstalter/ Seminarleitung

FörderAkzente
Ulrike Lorch