Mein exklusiver Onlinekurs

Projektorganisation: Förderprojekte der sozialen Arbeit

Ihr soziales Projekt soll nicht an der Finanzierung scheitern!

In meinem Onlinekurs lernen Sie, welche wichtigen Schritte es zu beachten gilt.

Unterschiedliche Förderer stellen jedes Jahr mehrere Hunderttausend Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Die Bewilligung scheitert daher oft nicht an den finanziellen Ressourcen sondern an der Antragsstellung. Auch Ihr Projekt kann eine Förderung erhalten!

Haben Sie Sorge, dass ihr Herzensprojekt nicht finanziert werden könnte?

Dabei ist mir aufgefallen, dass die meisten Anträge gravierende Fehler aufwiesen, die eine Bewilligung ausgeschlossen hätten. Die Herausforderung lag also oftmals nicht darin, einen Förderer von dem jeweiligen Herzensprojekt zu überzeugen, sondern schlichtweg darin, dass der Antrag nicht einwandfrei gestellt wurde.

Dafür gab es bislang keine Lösung, die wenigsten NPOs (Non-Profit-Organisationen) sind sicher in der Antragstellung… Und genau das wollte ich ändern!

Ich nehme Sie mit in die Welt der Fördermittelorganisation und –verwaltung...

…und zeige Ihnen in meine Onlinekurs alles, was Sie wissen müssen, um eigenständig vom Fördermittelantrag bis zur Projektbewilligung zu gelangen.

Sind Sie bereit, Ihren nächsten Antrag souverän zu stellen?

Im Onlinekurs erwarten Sie 11 Module, die Sie einen großen Schritt näher zu Ihrer Projektfinanzierung führen…

  • Basis und Einstieg schaffen
  • Ordnerstruktur und Terminverwaltung
  • Antragsportale und Standardisierung von Unterlagen
  • Auf kurzfristige Antragstellungen entspannt reagieren
  • Finanzierungsarten
  • Förderinstrumente
  • Förderrichtlinien verstehen
  • Antrag eingereicht: Rückfragen des Förderers sicher beantragen
  • Der Rechtsweg eines Antrags
  • Die Projektorganisation vor und nach der Bewilligung
  • Der Mittelabruf und Verwendungsnachweis

BONUS:

Supervision eines Fördermittelantrags

Haben Sie vor, eine große Fördermittelsumme zu beantragen? Oder ist es für Sie besonders wichtig, dass die Finanzierung eines bestimmten Projekts bewilligt wird?

Stellen Sie mit meiner Unterstützung den ersten Antrag und lassen Sie uns zusammen tiefer eintauchen in die Welt der Fördermittel.

1:1 Supervisionscalls

  • Wie ist der Status Quo?
  • Welche Fragen haben sich ergeben?
  • Wo benötigen Sie noch unterstützung?
  • Wie können Sie weiterarbeiten?

Und das beste?

Ich weiß, dass der Kursbeitrag zunächst nach einem hohen finanziellen Aufwand scheinen mag. Sie sind nach Anschluss des Kurses allerdings in der Lage, jedes kommende Projekt in der Fördermittelverwaltung zu betreuen und machen sich somit unabhängig von extern anfallenden Gebühren. Ihre Organisation wird also langfristig finanziell von dieser Investition profitieren.

Hat Sie mein Kursprogramm überzeugt?

Der Kurs ist in zwei Varianten buchbar:
Onlinekurs
  • Basis und Einstieg schaffen
  • Ordnerstruktur und Terminverwaltung
  • Antragsportale und Standardisierung von Unterlagen
  • Auf kurzfristige Antragstellungen entspannt reagieren
  • Finanzierungsarten
  • Förderinstrumente
  • Förderrichtlinien verstehen
  • Antrag eingereicht: Rückfragen des Förderers sicher beantragen
  • Der Rechtsweg eines Antrags
  • Die Projektorganisation vor und nach der Bewilligung
  • Der Mittelabruf und Verwendungsnachweis
PREIS
Onlinekurs mit Supervision
  • Basis und Einstieg schaffen
  • Ordnerstruktur und Terminverwaltung
  • Antragsportale und Standardisierung von Unterlagen
  • Auf kurzfristige Antragstellungen entspannt reagieren
  • Finanzierungsarten
  • Förderinstrumente
  • Förderrichtlinien verstehen
  • Antrag eingereicht: Rückfragen des Förderers sicher beantragen
  • Der Rechtsweg eines Antrags
  • Die Projektorganisation vor und nach der Bewilligung
  • Der Mittelabruf und Verwendungsnachweis
  • 4 x 1:1 Supervisionscalls
  • E-Mail-Support
PREIS