Projektorganisation
Über den Kurs
Ich freue mich über das Interesse an meinem Onlinekurs. Ziele des Kurses sind mehr Effizienz und Zeitersparnis im Prozess der Projektorganisation, Souveränität in der Organisation und Leichtigkeit von der Beantragung bis zur Bewilligung der Fördermittel.
Der Kurs umfasst elf Selbstlernmodule mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Ein Modul besteht dabei aus einem Lernvideo mit Power-Point und einem Handout mit Audio. Der Kurs zeichnet sich dadurch aus, dass neben umfassendem Wissen auch Übungsaufgaben und Anleitungen beigefügt sind, die beispielsweise Formulare für die eigene Arbeitsorganisation umfassen.
In meiner langjährigen Tätigkeit als Fördermittelberaterin fällt mir auf, dass Fördermittelprojekte oftmals nicht in der Umsetzung scheitern, sondern vielmehr an einem mangelnden Bewusstsein für die besonderen Anforderungen an ein Projekt, was durch Zuschüsse finanziert werden soll. Deshalb ist es mir im Laufe der Jahre zu einem immer wichtigeren Anliegen geworden, Wissen auf dieser Ebene zu generieren. Deshalb vermittelt der Kurs ein Verständnis für die Stimmigkeit auf organisatorischer Ebene.
Das Zertifikat wird innerhalb eines mündlichen Gesprächs via Zoom erworben. Daher bitte ich alle Teilnehmenden, sich rechtzeitig (vier Wochen vor den ausgeschriebenen Kalenderwochen) per Mail anzumelden.
Ulrike Lorch
Kursinhalt
Einstieg und Basis schaffen
-
Einstieg und Basis schaffen
18:19