Heute war ich bei unserem ortsansässigen Drogeriemarkt einkaufen. Und da steht sie, wie gewohnt, die Spendenbox des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) und erwartet wie immer freudig mein Kleingeld. Alles also wie immer? Nicht ganz, denn meine Neugierde war insofern...
Der Deutsche Golf Verband e.V. führte erstmals gemeinsam mit Frau Lorch eine Schulungsmaßnahme für Landesgolfverbände und Golfanlagen durch. Die 2-teilige Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts Golf&Inklusion statt. Die Absprachen im Vorfeld zu den...
Das Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V. setzt sich seit nun mehr 60 Jahren für die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderungen ein. Mit dem Ziel der Inklusion in Arbeitsleben und Gesellschaft unterhalten wir Werkstätten und Wohnangebote im Landkreis...
(Förder-)Perspektiven entwickeln – gewusst wie! Sie möchten in Ihrer WfbM neue Wege beschreiten, mal etwas anders machen, neue Ideen und Projekte umsetzen, sich nicht immer in denselben ausgetretenen Pfaden bewegen? Es klingt ganz einfach, dennoch scheitert das...
Formalität meets Kreativität. Soziale (Förder-) Projekte erfolgreich entwickeln. Projektmanagement spielt in der sozialen Arbeit eine immer größere Rolle. Projektideen müssen sorgfältig entwickelt und gut geplant werden, um einen stabilen Finanzrahmen zu schaffen. Zur...
Neueste Kommentare